Dieses luxuriös eingerichtete Insektenhotel aus Fichtenholz bietet vielen Insekten das Ganze Jahr über den idealen Lebensraum.
Besonders im Winter sind die kleinen Nützline auf eine solch gepflegte Behausung angewiesen.
Jedes Stockwerk bietet Unterschlupf für die verschiedensten Insekten. Dabei ist jedes Stockwerk auch innen räumlich vom nächsten getrennt.
Beschreibung nach Stockwerk:
1. Große lose Holzspäne:
Ideal für Ameisen und Käfer, fressen andere Insekten aber auch Pflanzenteile, wichtig für das Gleichgewicht unserer Natur
2. Lose Holzstücke:
Universeller Überwinterungsraum für eine vielzahl von Käfern
3. Kiefernzapfen
Ganzjährig für Florfliegen und Marienkäfer, futtern bis zu 50 Blattläuse und Milben täglich, natürliche Schädlingsbekämpfung
4. Querschlitze
Für verschiedene Falterarten, unterstützen die Bestäubung vieler Pflanzen
5. Längsschlitz
Vorallem für Schmetterlinge, welche spezielle Blumen und Blüten bestäuben, die von Bienen keine Beachtung finden
6. Lochkasten
Wildbienen (beispielsweise Löcherbienen und Maskenbienen) finden hier Unterschlupf im Winter sowie zur Brut, tragen zur Bestäubung vieler Pflanzen bei.
7. Bambushülsen
Brutstätte für Bienen und Hummeln, ideal zur Eiablage und Eierüberwinterung, wichtig zur Bestäubung unserer Pflanzen
Abmessungen:
Haus inkl. Dach ca. 10 x 15 x 80 cm (LxBxH)
Standfuß ca. 76 x 4 cm
Gesamthöhe ca. 156 cm
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Koopman International
Distelweg 88
Amsterdam, Niederlande, 1031 HH
info@koopmanint.com
https://www.koopmanint.com
verantwortliche Person:
koopman international
Distelweg 88
Amsterdam, Niederlande, 1031 HH
info@koopmanint.com
https://www.koopmanint.com/
Material: |
Holz |
Artikelgewicht: |
2,00 kg
|
Es gibt noch keine Bewertungen.